Kasseler Patellarsehnenbandage
Über 30 Jahre war das Panmax-Schiff das Rückgrat des weltweiten Container-Seetransports. Dass es sich bei diesen uralten Abdrücken in Stein um Spuren von Reptilien handelt, war am Anfang gar nicht so klar. Die ersten dieser Spuren fand man 1833, also sogar noch ein Jahr vor Engelhardts Erstentdeckung eines Plateosaurus-Knochens. (Der gebildete Hobby-Naturforscher war übrigens diesmal ein Gymnasialdirektor aus dem Thüringischen.) Und wie bei den fossilen Knochen hatte man erst alle möglichen Tiere im Verdacht: Riesenbeuteltiere, Affen, Amphibien. Es hat bei den Spuren sogar noch viel länger gedauert als bei den Knochen, bis die Fachwelt sich darauf einigte, welche Tiere für diese Fährten verantwortlich waren. Erst ab 1925 setzte sich die Vorstellung von den Urzeit-Echsen als Verursacher durch.
Für zuhause sind die Bustiers okay. Sie geben keinen Halt bei einem C oder D Cup. Ich trage 90-95 C-D bei normalen BHs, habe Gr. L bestellt die vom Umfang her passen aber Halt gibt es nicht. Für Damen die keinen oder wenig Vorbau haben, sicher kein Problem. Aber eine größere Büste kann keinen Halt finden da das Material sehr dünn ist, viel dünner als bei Schlankstütz und zwar so dünn dass es sogar etwas transparent erscheint. Ich finde sie von den Farben her schön und habe sie für zuhause bestellt wo ich es gerne bequem mag. Bei mir rollt sich das Bündchen auch nicht hoch, ist kaum spürbar. Fazit: für zuhause tun sie ihren Dienst aber mehr nicht deshalb 3 von 5 Sternen.
Eine der Hauptursachen für den so genannten Hallux valgus und den meist dadurch entstandenden übereinanderliegenden Zehenbereich besteht im Tragen von falschen Schuhe. Und weil besonders Frauen dazu neigen, ihre Füße in zu enge und spitze Schuhe zu drücken, leiden sie wesentlich häufiger unter diesem Zehenproblem als Männer. Doch auch eine genetische Veranlagung oder ein schwaches Bindegewebe können dazu führen, dass sich der große Zeh Schritt für Schritt verformt und sich über die anderen legt.
Der Name „Haarlem" wurde aber nicht nur in den Niederlanden bekannt. 1658 gründete Petrus Stuyvesand an der Ostküste Nordamerikas eine Siedlung mit den Namen „Nieuw Haarlem". Heute ist diese Siedlung ein Bezirk von New York. Die Bewohner Haarlems schleiften im 19. Jh. die Stadtmauer. 1839 n. Chr. wurde die erste Bahnverbindung der Niederlande zwischen Amsterdam und Haarlem eingeweiht.
Vor mehr als einem Monat stürzte Michael Schumacher beim Skifahren schwer. Seit Ende Januar steht fest: Schumi wird langsam aus dem künstlichen Koma geholt. Die Klinik lässt jedoch seither keine Informationen zum Zustand des Ex-Rennfahrers nach außen dringen. Nur seine Familie und enge Freunde sind am Krankenbett erlaubt.
Die unterschiedlichsten Substanzen aus der Natur und aus unserer heutigen Chemikalien-Küche kommen als Auslöser allergischer Erkrankungen in Frage. Die Möglichkeiten sind hier unvorstellbar vielfältig und jeder Betroffene hat seine ganz spezielle Zusammensetzung von Allergenen, die bei ihm eine Allergie auslösen.
"Ich zittere immer noch. Ich bin einfach so glücklich. Es ist großartig", sagte die Nummer sechs der Welt, deren stärksten Zeiten einige Jahre zurückliegen. Im Oktober 2010 hatte sie erstmals den Tennis-Thron bestiegen, die Jahre 2010 und 2011 beendete sie als Branchenbeste. Insgesamt 67 Wochen führte die 1,77 Meter große Rechtshänderin die Weltrangliste an - wurde aber immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, nie einen Grand-Slam-Titel geholt zu haben.